Mut zum Erhalt
Was macht man mit einem Holz-Fertighäuschen aus den 60er Jahren? Die meisten würden es abreißen. Dennoch – nach einigen Gesprächen entschieden sich die Bauherren zu einem Erhalt der Substanz und zu einem Anbau, zum Ziele der Kostenminimierung, zum Ziele einer schnellen Bauphase und zum Ziele der Resourcenschonung.
Das Raumprogramm wurde komplett geändert, der Anbau in wenigen Tagen errichtet und der Altbau Schritt für Schritt energetisch ertüchtigt.
Um weiter zu sparen verzichteten die Bauherren auf aufwendige Detailausführungen: Metallbauteile, Heizungsrohre und Schichtholzplatten blieben stellenweise sichtbar. Die Eigenleistungen umfassten neben allen Oberflächenarbeiten die Elektrik.
Die Bauherren bewiesen Resillienz: Sie blieben mit zwei Kleinkindern auf der Baustelle wohnen, arbeiteten neben Job und Kind jederzeit fleißig mit und verloren nie ihre Freude am nun viel größeren Holzhaus.
Start August 2019 – Bauzeit ca. 1 Jahr
Fotos von Arnt Haug
Weitere Projekte




















